Einfach genial!
Pierre Calleja, ein französischer Biochemiker, hat eine neue Art von Lampe entwickelt, die nicht nur Licht produziert, sondern dabei auch noch gleichzeitig die Luft reinigt.
Mikroalgen entnehmen Kohlendioxid aus der Atmosphäre, um es zur Energieproduktion zu nutzen und somit in Licht und Sauerstoff umzuwandeln. Das erstaunliche Resultat: Pro Jahr verbraucht die Algenlampe bis zu einer Tonne CO2! Die grün schimmernde Leuchte – bestens geeignet für Parkwege oder Parkdecks – ist mit ihrer sensationellen Reinigungskraft 150 bis 200 Mal effektiver im CO2-Verbrauch als ein Baum.
Man kann es nicht oft genug erwähnen – Die Idee ist einfach genial: Ein alltäglicher Gegenstand, der bei seiner Benutzung einen sinnvollen Nebeneffekt erzeugt.
Das futuristisch wirkende Beleuchtungssystem wird mit Wasser und Algen sowie einem Licht- und Batteriesystem betrieben. Tagsüber produzieren die Algen Energie aus Sonnenlicht. Diese Energie wird in der Batterie zwischengespeichert und während der Dunkelheit zur Beleuchtung genutzt.
Da die Algen auch ohne Sonnenlicht in der Lage sind nur aus CO2 Energie zu erzeugen, kann die Algenlampe auch dort zum Einsatz kommen, wo kein Sonnenlicht vorhanden ist. Bedauerlicher Weise,lässt sich dem Video nicht entnehmen, wie aufwendig der Unterhalt einer solchen Algenlampe ist. Dieses phänomenale Leuchtsystem könnte, in Großstädten als Straßenbeleuchtung eingesetzt, sicherlich zu einer deutlichen Verbesserung der Co2 Werte führen.
Wir sind gespannt, wie effektiv diese coole Erfindung sein wird und ob sie den Durchbruch schafft.